Bürgerhaus Ellwangen

Eine klare Idee
Ein starkes Team

Engagierte Bürger:innen gründeten 2024 den Verein Bürgerhaus Ellwangen e.V., um nach vielen Jahren der Vorarbeit ein Bürgerhaus in Ellwangen zu gründen. Es steht als generationen­ übergreifender und inklusiver Begegnungsort den Menschen in und um Ellwangen zur Verfügung. Zweck des Vereins ist die Förderung der Familien-, Jugend- und Altenhilfe, der Kultur sowie des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke.

Wie das Bürgerhaus entstand

Im Januar 2025 mietete der Verein die Erdgeschossräume der Wolfgangstraße 13 und startete in der Form eines Pop-up-Bürgerhauses. Spenden und Fördergelder ermöglichten die Einrichtung, die in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit im April 2025 abgeschlossen wurde. Bereits seit Mietbeginn finden Veranstaltungen im Bürgerhaus statt. Organisationen, Vereine, Initiativen, Selbsthilfegruppen, Firmen oder Einzelpersonen mieten die Räume für ihre Events und Zusammenkünfte. Auch der Verein Bürgerhaus Ellwangen e.V. organisiert Treffs und Aktionen für die Menschen in der Stadt und den umliegenden Gemeinden.

Gemeinnützig, ehrenamtlich, spendenbasiert

Der Verein Bürgerhaus Ellwangen e.V. ist vom Finanzamt Aalen als gemeinnützig anerkannt und im Vereinsregister am Amtsgericht Ulm unter der Reg. Nr. VR 722815 registriert. Die Satzung des Vereins kann hier heruntergeladen werden.
Der Verein ist selbstlos und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Mitglied werden können Einzelpersonen und Organisationen. Spenden sind notwendig und sehr willkommen. Dafür kann der Verein Spenden­bescheinigungen ausstellen.

Alle Arbeiten im Bürgerhaus werden vom Vorstand, den Mitgliedern und freiwilligen Helfer:innen ehrenamtlich geleistet.

Vorstand

Margot Wagner (Vorsitzende)
Gabriele Lange (Stellvertretende Vorsitzende)
Rita Messer (Schriftführerin/Kassenwartin)

Mitglied werden

Gestalten Sie das Bürgerhaus mit!

Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Sie können als Einzelperson, Organisation oder Fördermitglied beitreten und Vorteile genießen.

Vorteile

Als Mitglied zahlen Sie für Ihre Non-Profit-Veranstaltungen im Bürgerhaus keine Raummiete.

Eine gewisse Anzahl Stunden steht Ihnen das Bürgerhaus für Ihre private Feier unentgeltlich zur Verfügung.

Einmal monatlich findet der Mitgliederstammtisch statt, bei dem wir zusammensitzen und unsere Ideen für das Bürgerhaus austauschen.