Bürgerhaus Ellwangen
Eine klare Idee
Ein starkes Team
„Lange hat es gedauert, bis Ellwangen
ein Bürgerhaus bekommen hat.
Jetzt ist es da und wir freuen uns darüber!”
„Bin gerne beim Treff zur Marktzeit
am Samstag dort. Tolles Frühstück,
nettes Team, man trifft immer wieder
Bekannte oder lernt neue Leute kennen.“
„Das Bürgerhaus Ellwangen
erfüllt alle Erwartungen und ist
der perfekte Ort für die Bürgertreffs
des Seniorenrats.“
„Das Bürgerhaus ist ein toller Ort,
im Markttreff bin ich Stammgast.“
Wie das Bürgerhaus entstand
Im Januar 2025 mietete der Verein die Erdgeschossräume der Wolfgangstraße 13 und startete in der Form eines Pop-up-Bürgerhauses. Spenden und Fördergelder ermöglichten die Einrichtung, die in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit im April 2025 abgeschlossen wurde. Bereits seit Mietbeginn finden Veranstaltungen im Bürgerhaus statt. Organisationen, Vereine, Initiativen, Selbsthilfegruppen, Firmen oder Einzelpersonen mieten die Räume für ihre Events und Zusammenkünfte. Auch der Verein Bürgerhaus Ellwangen e.V. organisiert Treffs und Aktionen für die Menschen in der Stadt und den umliegenden Gemeinden.
Gemeinnützig, ehrenamtlich, spendenbasiert
Alle Arbeiten im Bürgerhaus werden vom Vorstand, den Mitgliedern und freiwilligen Helfer:innen ehrenamtlich geleistet.
Vorstand
Margot Wagner (Vorsitzende)
Gabriele Lange (Stellvertretende Vorsitzende)
Rita Messer (Schriftführerin/Kassenwartin)
Mitglied werden
Gestalten Sie das Bürgerhaus mit!
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Sie können als Einzelperson, Organisation oder Fördermitglied beitreten und Vorteile genießen.
Vorteile
Als Mitglied zahlen Sie für Ihre Non-Profit-Veranstaltungen im Bürgerhaus keine Raummiete.
Eine gewisse Anzahl Stunden steht Ihnen das Bürgerhaus für Ihre private Feier unentgeltlich zur Verfügung.
Einmal monatlich findet der Mitgliederstammtisch statt, bei dem wir zusammensitzen und unsere Ideen für das Bürgerhaus austauschen.